Search for Keyword

Filter Results
  • Organisations
  • Meditations & Teachings
Country:
  • Theravada
  • Mahayana
  • Vajrayana (Tibetan)
  • Non-sectarian/Mixed

Germany

Baden-Wuerttemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Munchen Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thueringen

Baden-Wuerttemberg

Bayern

Berlin

Bonn

Brandenburg

Bremen

Dortmund

Dusseldorf

Frankfurt

Freiburg

Hamburg

Hannover

Hessen

Koln

Mecklenburg-Vorpommern

Munchen

Munster

Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Rheinland-Pfalz

Saarland

Sachsen

Sachsen-Anhalt

Schleswig-Holstein

Stuttgart

Thueringen

There were 662 results matching your query.

First    Previous      15.8     16.8     17.8     18.8     19.8     20.8     21.8     22.8     23.8   24.8   25.8     26.8       Next    

Zen-Zentrum Solingen e.V.

Address: 42657 Solingen, Grünewalderstr. 68  
Tradition: Mahayana, Soto Zen
E-mail: zamet@aol.com
Find on:
Contact: Heinz-Jürgen Metzger  
Spiritual Director: Taisen Deshimaru  


Zendo - Illingen

Address: 66557 Illingen, An der Eich 18 
Tradition: Mahayana, Rinzai Zen
Find on:
Spiritual Director: Baker Roshi  
Contact: Claus Knapp  


Zendo Köln e.V.

Address: Karolingerring 19 Köln-Südstadt, NRW 50678 Deutschland Frauke Blessmann, Steffen Weigand  Koln
Tradition: Mahayana, Soto Zen, Association Zen International
E-mail: contact@zendo-koeln.de
Website: http://www.zendo-koeln.de
Find on:
Contact Persons: Jürgen Scholten, Frauke Belssmann  
Teachers: Jürgen Scholten, Judith Erdle,  


Zendo Nürnberg Kirchenweg

Address: 35 Nürnberg Bayern 90419 Germany  
Tradition: Mahayana, Soto-Zen
Affiliation: AZI
Phone: 0911-20 38 48
E-mail: kontakt@zendo-nbg.de
Website: http://www.zendo-nbg.de
Find on:
Spiritual Director: Taisen Deshimaru  
Contact: Sibylle An Shin Wenzel  


Zendo Wuppertal e.V.

Address: Lange Str.27 Wuppertal 42369  
Tradition: Mahayana, Soto Zen
Affiliation: Member of A.Z.I.
Phone: 0202/7583390
E-mail: info@zendo-wuppertal.de
Website: http://www.zendo-wuppertal.de
Find on:
Spiritual Director: Master Roland Yuno Rech  
Contact: Vera Thöne  


Zenklausen in der Eifel - Mainz

Address: (Laienkloster) 54619 Lautzerath, Huffertsheck 1 
Tradition: Mahayana, Zen (vietnamesisch)
E-mail: zenklausen@t-online.de
Find on:
Contact: Judith Bossert, A. Meutes-Wilsing  
Spiritual Director: Thich Nhat Hanh  


Zhulin Jingshe - Hermitage in Bamboo Grove

Address: Ringstrasse 48b Lößnitz, Sachsen D-08294  
Tradition: Mahayana, Chan, Caodong and Linji
Phone: +49 (0) 171 84 74 411
E-mail: info@zhulin-jingshe.org
Website: http://www.dao-jun.org
Find on:
Contact: Curtis Clavin Dittrich  
Founder: Dao Jun Zhi Ming  
Teacher: Xuefeng Shi-fu  


Zhulinci-Tempel/Bambushain-Sangha

Address: Hanbrucher Str. 40  Aachen Nordrhein-Westfalen 52064
Tradition: Mahayana, Zen in the Maezumi/Glassman-Lineage
Affiliation: Zen Peacemakers - Glassman Roshi
Phone: 0049-241-55967659
E-mail: info@wushan.net
Website: http://www.bambushain.org
Find on:
Spiritual Director: Paul Shoju Schwerdt  Email  (Phone: 0049-241-55967659)
Teacher: Paul Shoju Schwerdt  


修行菴 SHUGYŌ AN

Address: Zen-F   Cottbus Brandenburg 03048
Tradition: Mahayana, Rinzai Zen
Phone: 49 355 2885210
E-mail: rinzai@arcor.de
Find on:
Main Contact: Thomas Kaffner  Email  (Phone: 49 355 2885210)
Teacher: 圓應 ENNŌ  
Notes and Events:

Meditation for beginners and advanced users

open to practitioners of all backgrounds


Achtsamkeit in Oldenburg e.V.

Address: 26121 Oldenburg, Devrientstr. 8  
Tradition: Mahayana, Allgemeine, Zen (vietn.Rinzai)
Find on:
Spiritual Director: Thich Nhat Hanh  
Contact: Manfred Folkers  
Notes and Events:

The association "Mindfulness in Oldenburg" In 1995, after a visit by Thich Nhat Hanh. Er ist gemeinnützig, hat rund 60 Mitglieder und ist seit vielen Jahren in der Gruppenliste der Deutschen Buddhistischen Union (DBU) aufgeführt. He is charitable, has about 60 members and has been for many years in the group list of the German Buddhist Union (DBU) listed.

Unser Meditationskreis ist für alle Interessierte offen. Our meditation circle is open to all interested parties. Nach einer Sitz-Geh-Sitz-Meditation wird ein von den Teilnehmenden ausgesuchtes Thema behandelt. After a seat-go-seat meditation a chosen by the participants subject to be discussed. Grundlage sind oftmals buddhistische Texte und Praktiken. Basis are often Buddhist texts and practices. Aber auch über christliches Gedankengut (z. B. Desiderata) und gesellschaftliches Engagement wird gern diskutiert. But even on Christian thought (eg Desiderata) and community involvement is often discussed.
Wir treffen uns jeden Mittwoch um 19.30 Uhr im Umwelthaus Oldenburg (PFL Rückseite, Peterstr. 3, 26121 Oldenburg). We meet every Wednesday at 19.30 clock in the home environment Oldenburg (PFL back, Peterstr. 3, 26121 Oldenburg). Das Angebot ist kostenfrei. The offer is free of charge.


Alltagsgeist-Zendo

Address: Bieberer Strasse 78  Offenbach am Main Hessen 63065
Tradition: Mahayana, Rinzai Zen, Hoko Ji Tradition
Phone: +49- (0)69-888506
E-mail: info@alltagsgeist.de
Website: http://www.alltagsgeist.de
Find on:
Teacher: Willy Kerntopp  
Spiritual Director: Saidan Oi Roshi  
Notes and Events:

Alltagsgeist-Zendo provides weekly zen evenings with meditation, chanting and ceremonies. Everybody is welcome, be it beginners or advanced meditators. Usually, the group meets on thursdays, 8 pm. From time to time, there are one day sesshins.


Arbeit und Meditation in Gemeinschaft (working and meditating in community)

Address:   Berlin Berlin 12355
Tradition: Mahayana
Affiliation: Plum Village /Thich Nhat Hanh
E-mail: info@a-meditation-g.de
Website: http://www.a-meditation-g.de
Find on:
Main Contact: Thich Nhat Hanh  
Notes and Events:

Die Gemeinschaft kann als Pro-Gemeinschaft oder als zölibatäre Bruderschaft gegründet werden. Die Gemeinschaftsmitglieder schulen sich in den "Vier Grundlagen der Achtsamkeit". Mitglieder der Pro-Gemeinschaft verwenden dazu einen Teil ihrer Freizeit und gehen ansonsten ihrer normalen Berufstätigkeit nach. Weitere Informationen siehe unter www.a-meditation-g.de.


Berlin Dharma

Address:   Berlin 10405
Tradition: Theravada
E-mail: peter@berlindharma.org
Website: http://www.berlindharma.org
Find on:
Main Contact: Peter Doobinin  Email  
Spiritual Director: Peter Doobinin  Email  
Teacher: Peter Doobinin  
Notes and Events:

At Berlin Dharma, we offer programs in insight meditation taught by Peter Doobinin.


Berlin Dharma

Address:   Berlin
Tradition: Theravada
E-mail: peter@berlindharma.org
Website: http://www.berlindharma.org
Find on:
Main Contact: Peter Doobinin  Email  
Spiritual Director: Peter Doobinin  Email  
Notes and Events:

Berlin Dharma offers programs in insight meditation taught by Peter Doobinin.  We offer instruction in meditation and mindfulness skills for new and experienced students.  All are welcome.


Bodhi Vihara Buddhist Library

Address: Fischergasse 11   Freising - München Munchen Munich 85354
Tradition: Theravada
Phone: +49-8161-8628310
Fax: +49-8161-8627312
E-mail: kloster@bodhi-vihara.org
Website: http://www.bodhi-vihara.org/bibliothek
Find on:
Notes and Events:

Bibbliothek des Buddhistischen Klosters Bodhi Vihara

菩提精舍圖書館

菩提精舎図書館

Über die Bibliothek:

Die Bibliothek ist die sangha-eigene (ordenseigene) Bibliothek des Buddhistischen Klosters Bodhi Vihara. Ihre Gründung erfolgte am 22.6.2009 durch die Fertigstellung des ersten Bücherkataloges, welcher seither beständig an Umfang zunimmt. Bis Februar 2013 befand sie sich die Bibliothek auf dem Freisinger Domberg in unmittelbarer Nähe zur Dombibliothek. Seit März 2013 wurde ein Bibliotheksraum und ein Lese- und Arbeitsraum in der Fischergasse am Fuße des Dombergs eingerichtet.

Adresse: Bibliothek des Buddhistischen Klosters Bodhi Vihara, Fischergasse 11, 85354 Freising

Öffnungszeiten: gegenwärtig wegen digitaler Neukatalogisierung nur nach Vereinbarung

Sammlungsgebiete:

– Kanonische Schriften des Buddhismus

Pali-Tipitaka in verschiedenen Ausgaben (Thailand, Burma, Sri Lanka)

Chinesischer Tripitaka (Qianlong, Taisho)

Übersetzungen in westliche und asiatische Sprachen (Deutsch, Englisch, Thai, Burmesisch, Chinesisch, Japanisch, Vietnamesisch etc.)

– Klassische Kommentarliteratur in Pali und Klassischem Chinesisch

– Buddhistische Literatur der Gegenwart (in westlichen und asiatischen Sprachen)

– Spezialsammlung zur „Deutschen Schule“: Nyanatiloka, Nyanaponika, K.E. Neumann, Paul Debes, Fritz Schäfer, Hellmuth Hecker u.w.

– Buddhistische Lehr- und Kinderbücher, Hörbücher und Audiodateien

– Werke zur Buddhismus- und Asienkunde sowie Religionswissenschaft

– Hilfsmittel für das Erlernen und für die Übersetzungsarbeit von alten und modernen Sprachen mit Bezug zum Buddhismus (Indische Sprachen, Thai, Burmesisch, Sinhala, Chinesisch, Japanisch, Koreanisch)

– Werke der östlichen Philosophien, Kunst und Kultur

Weitere Angaben: 

Normierte Kurzbezeichnung: Freising Buddh.Kloster

Typ der Einrichtung: Wissenschaftliche Spezialbibliothek

Unterhaltsträger: BGdL e.V.

Bestandsgröße: ca. 3000 Werke

Sammelschwerpunkt(e): Buddhismus, Asien

Verbundsystem(e): BVB – Bibliotheksverbund Bayern

Bibliothekssigel: 1943

ZDB-Bibliotheks-ID (BIK): 808023-9

Leihverkehrsregion: [BAY] Leihverkehrsregion Bayern

Fernleihe möglich?: ja, nur Ausleihe, keine Kopien.


Bodhi Vihara Buddhist Monastery

Address: Domberg 10   Freising - München Munchen Munich Bayern 85354
Tradition: Theravada
Phone: +49-8161-8627310
Fax: +49-8161-8627312
E-mail: kloster@bodhi-vihara.org
Website: http://bodhi-vihara.org
Find on:
Spiritual Director: Bhikku Thitadhammo  
Notes and Events:

Buddhistischs Kloster Bodhi Vihara
วัดโพธิวิหาร เมืองไฟรซิ่งค์
菩提精舍


Bodhicharya e.V. - Buddhist Center for Peace and Understanding

Address: Kinzigstr. 25-29   Berlin Berlin 10247
Tradition: Vajrayana, Karma Kagyu
Affiliation: DBU
Phone: +49 30 29 00 97 39
Fax: +49 30-29 00 97 41
E-mail: info@bodhicharya.de
Website: http://www.bodhicharya.de
Find on:
Teacher: Ringu Tulku Rinpoche  
Spiritual Director: Ringu Tulku Rinpoche  Email  
Main Contact: Brigitte Huzly  Email  
Notes and Events:

Daily meditation and study courses:

Mo - 5.30pm: Shine and Qi Gong, 7.30pm: Buddhism for beginners

Tue - 6.30pm: Shamata

Thurs - 6pm: Tai Chi; 7.30pm: Avalokiteshvara-Meditation

Sun - Green Tara Sadhana (each first sunday the month)

Sun - 6pm: Lodjong - Buddhist Mind Training 

Nearly each weekend various buddhist teachers visit our center to give precious teachings and we practice different sadhanas regulary.

We also have a hospice project (training for volunteer hospice-helpers), social work as buddhist introdutions with prisonors in Berlin and Brandenburg.


Bonn Buddhist Temple

Address: 53173 Bonn, Friesdorferstr. 75  Bonn
Tradition: Theravada, Sri Lanka / Deutschland
Phone: 0049228318844
Find on:
Spiritual Director: Thero Kusalagnana Thalpavila MA (English)  Email  (Phone: 0049228318844)
Notes and Events:

Bonn Buddhist Temple is a center for both Buddhists and non-Buddhists to learn Buddhas teachings, to meditate and to discuss human problems and get answers. Every Friday at 7 pm a Dharma discussion and Meditation program held in English medium. Anybody can join it free of charge. Various other religious and social serviced are done by the temple.


Buddha-Haus Meditationsgruppe - Langenselbold

Address: Klosterbergstr. 7, 63505 Langenselbold  
Tradition: Theravada
Affiliation: German Buddhist Union - DBU
Phone: 06184/62 377
E-mail: karen-kold@gmx.de
Find on:
Contact: Karen Kold-Wagner  
Founder: Ayya Khema  
Main Contact: Karen Wagner Kold  
Notes and Events:

We meditate every Monday evening 20.00 -21.30 clock in Langenselbold
UND jeden Mittwoch 17.00 -18.00 Uhr in Frankfurt , Wiesenhüttenstr. AND every Wednesday 17.00 -18.00 clock in Frankfurt, Wiesenhüttenstr. 17,(Klingel Yogasaram) 17 (bell Yogasaram)
In den hessischen Schul-Ferien finden die Veranstaltungen nicht statt. In the Hessian school holiday events will not take place.
Die Abende wird von Karen Kold Wagenr (Langenselbold) und Joachim Schumann (Frankfurt) geleitet. The evenings will be led by Karen Kold Wagenr (Langenselbold) and Joachim Schumann (Frankfurt).

Inhalte der Abend sind einen Kurzvortrag, Ruhemeditation oder Vipassana und Liebende Güte Meditation. Contents of the evening are a short lecture, tranquility meditation or Vipassana and loving kindness meditation.


Buddhist Europe Center

Address: Hochreute 1 87509 Immenstadt Germany   Immenstadt 87509
Tradition: Vajrayana, Karma Kagyu
Phone: 0049 8323 9868740
Fax: 0049 8323 968387
E-mail: info@europe-center.org
Website: http://www.europe-center.org
Find on:
Spiritual Director: Thaye Dorje, His Holiness the 17th Karmapa  
Notes and Events:

The Europe Center at Gut Hochreute is a meditation and seminar centre, where Buddhists from all over the world meet, deepen their knowledge about Buddhism and meditate together. Regular program: A meditation open evening every Thursday at 19:00h, those interested can meditate and receive basic teachings on Buddhism. It is also possible for groups and school classes to visit the center by appointment, guided tours can be provided.


Buddhistische Akademie

Address: Ceciliengärten 29   Berlin Berlin 12159
Tradition: Non-Sectarian, Die Buddhistische Akademie Berlin Brandenburg will ein Netzwerk von und für Menschen schaffen, die Buddhismus im europäisch-westlichen Kulturraum üben und weitergeben. Die Prinzipien fü
Phone: (030) 794 10 959
Fax: (030) 797 820 52
E-mail: office@buddhistische-akademie-bb.de
Website: http://www.buddhistische-akademie-bb.de
Find on:
Notes and Events:

Buddhistische Akademie - Veranstaltungskalender für Berlin 2008
Akademie-Abende im Lotos-Vihara jeweils donnerstags um 19 Uhr, Neue Blumenstraße 5, 10179 Berlin, U-Schillingstr., S-Jannowitzbrücke
Datum        mit                   Thema

bis 31.01. Neujahrspause
24.01. Peter Gäng in der Urania
07.02. Wilfried Reuter      Ethik: Sinnlichkeit - hilfreich oder behindernd auf dem spirituellen Weg?
14.02. Markus Halle, Alexandra Günther Psych. & Buddh.: Mehr Freude und Gelassenheit. Antworten aus Buddhismus und Psychologie
21.02.  Kai Romhardt    Karma-Management - ein neues Leitbild für ökonomisches Handeln?
28.2. Annabelle Zinser in der Urania
06.03. Thomas Ulrich  Was ich vom Buddhismus lerne - weshalb ich trotzdem Christ bleibe
13.03. Alex Berzin   Ethik: Die fünf Laiengelübde des traditionellen tibetischen Buddhismus
20.03.-27.03.   Osterferien
03.04.   Lily Besilly   Tantrischer Buddhismus: Klarheit in der Wut: Die Weisheit der 5 Buddhafamilien: Teil 4 - Vajra
10.04.   Markus Halle, Alexandra Günther  Psych. & Buddh.: Mehr Freude und Gelassenheit. Antworten aus Buddhismus und Psychologie
17.04.    Sylvia Wetzel  Älter werden und jung bleiben. Nachdenken über ein Altern in Würde
24.04.  Peter Gäng   Die Lehre vom Nicht-Selbst und die fünf Skandhas
01.05. 1. Mai
08.05.  Peter Gäng  Leerheit und die Lehre vom bedingten Entstehen
15.05. Aryadeva   Ethik: Was ist liebevolle Rede und warum ist sie bedeutsam für unser spirituelles Leben?
22.05.   Bettina Romhardt  Ethik: Die Übung der Ethik in der Tradition von Thich Nhat Hanh
29.05. Lily Besilly   Tantrischer Buddhismus: Weite statt Sturheit: Die Weisheit der 5 Buddhafamilien: Teil 5 – Buddha
05.06.  Markus Halle, Alexandra Günther  Psych. & Buddh.: Mehr Freude und Gelassenheit. Antworten aus Buddhismus und Psychologie
12.06.  Maya Brandl  Ethik: Dana (Großzügigkeit) - Geben und Nehmen
19.06.  Sylvia Wetzel  Ethik: Die goldene Regel: Natürliche Ethik und die Ethik der Befreiung
26.06.  Ine Kayser u.a.  Rückzug oder Handeln in der Welt – Gesprächsrunde zu Buddhismus und Politik
03.07.-10.07   Sommerpause. Teil 1
17.07.  Sylvia Wetzel Tantrischer Buddhismus: Askese, Sinnlichkeit und Geschlecht im Buddhismus
24.07. - 14.08 Sommerpause. Teil 2
21.08.  Sylvia Wetzel  Fortschritt und Verzweiflung: Mut und Angst in Zeiten des Wandels
28.08.  Helmut Hallier Achtsamkeitspraxis in der Managementberatung - Nachdenken über Holzwege, Umwege und Auswege
04.09. Lily Besilly  Tantrischer Buddhismus: Spiel der Wirklichkeit. Die Weisheit der 5 Buddhafamilien in jedem Moment
11.09.  Ortwin Lüers Psych. & Buddh.: Folgen psychischer Traumatisierung und meditative Praxis
18.09.  Alexandra Günther  Psych. & Buddh.: Selbstwert und Identität
25.09. Markus Halle Psych. & Buddh.: Buddhistisches Geistestraining und Psychotherapie: Ähnlich oder völlig verschieden?
02.10.  Günter Hudasch Psych. & Buddh.: Stressbewältigung durch die Übung der Achtsamkeitsmeditation (MBSR)
09.10.  keine Veranstaltung
16.10. Christian Bergmann Wer stirbt wie? Vom Umgehen mit Sterben
23.10.  Herbstferien
30.10.   Willi Zeidler   Psych. & Buddh.: Einfluss von Achtsamkeitspraxis auf die Emotionsverarbeitung
06.11.  Annabelle Zinser Befreiung: Der Strom des Lebens - Erdberührungen nach Thich Nhat Hanh
13.11.  Marie Mannschatz Jetzt! Schneller! Mehr! - Was treibt uns an?
20.11.  Markus Halle, Alexandra Günther Psych. & Buddh.: Mehr Freude und Gelassenheit. Antworten aus Buddhismus und Psychologie
27.11.   Wilfried Reuter  Wie wichtig ist die Sangha und brauchen wir einen Lehrer?
04.12.  Peter Gäng   Tantrischer Buddhismus: Männlich/Weiblich I: Woher kommen wir? Lehren von Zeugung & Geburt
11.12.  Peter Gäng   Tantrischer Buddhismus: Männlich/Weiblich II: Wer sind wir? Innere und äußere Zerrissenheit
18.12. Peter Gäng  Tantrischer Buddhismus: Männlich/Weiblich III: Wohin gehen wir? Menschwerdung und Ganzwerdung

Weitere Veranstaltungen der Akademie an anderen Orten

Datum           Zeit             mit                                       Thema                     Ort
Do 24.1.       19.30h        Peter Gäng                          Buddhismus und indische Philosophie                     Urania
Do 28.2.       19.30h        Annabelle Zinser                  Liebe und Mitgefühl in Ost und West                     Urania

29.2.-2.3.      WE             S. Höltje, M. de Backere      Gewaltfreie Kommunikation und Achtsamkeit                     Quelle

14.03.           19.30h        Franz-Johannes Litsch       Buddhismus und westliches Denken. Nachdenken über zeitgenössische Positionen      Urania

20.5.             19h             Dr. Karlson / S. Wetzel       Kontinuität und Veränderung. Ein Dialog mit der Katholischen Akademie                     Kath. Akademie

30.-31.8.       WE             AG B. & Psychoth.              Siebente Tagung Buddhismus und Psychotherapie                     WannSeeForum

Do 24.1.       19.30h        Peter Gäng                          Buddhismus und indische Philosophie                     UraniaDo 28.2.       19.30h        Annabelle Zinser                  Liebe und Mitgefühl in Ost und West                     Urania


Buddhistische Gemeinschaft Chöling eV.

Address: at Pagode Vien Giac Karlsruher Straße 6  Hannover Niedersachsen 30519
Tradition: Vajrayana
Phone: +49 511 8790210
E-mail: info@choeling.de
Website: http://www.choeling.de
Find on:
Main Contact: Dr. J. Dienemann  Email  
Spiritual Director: S.E. Loden Sherab Dagyab Kyabgön Rinpoche  
Notes and Events:

Buddhist Community Chöling e.V.

Chöling was founded in 1994 as a community of Buddhists, as non-ordained within the meaning of Theravada, Mahayana, Vajrayana practice. In Chöling have followers of different Tibetan traditions together to a common basis for daily practice.


Buddhistisches Kloster Projekt Berlin - Wat Sacca

Address: Manteuffelstr. 47   Berlin Berlin 12103
Tradition: Theravada, Thai-Ajahn Chah teachings..everyone welcome!
Phone: 030-75708446 / 01578-7276279
E-mail: buddhismus.berlin@gmail.com
Website: http://www.facebook.com/pages/Buddhistisches-Kloster-Berlin/187156371309218
Find on:
Spiritual Director: Ajahn Piyadhammo  
Notes and Events:

Über das Buddhistische Kloster Projekt Berlin

Der Ehrwürdige Piyadhammo ist buddhistischer Mönch. Anfang Januar ist er nach Berlin zurückgekehrt. Nach vielen Lehrjahren in den Klöstern Asiens und Amerikas hat er sich entschlossen, nun endlich auch die Lehren des Buddha in seiner Heimatstadt zu lehren. Der Ehrwürdige steht in der Theravada Tradition Thailands und hat im Waldkloster Wat Pahnanachat von Ajahn Chah sein Mönchsleben begonnen. Er vermittelt die ursprüngliche Form des Buddhismus. Alle an der Buddhalehre interessierten Menschen unterrichtet er qualifiziert und kompetent über die Schriften des Pali-Kanon, also den aufgezeichneten Lehrreden des Buddha und in Meditation wie es sonst kaum jemand in Deutschland vermag. Er ist ein großer Schatz für Berlin und für Deutschland. Alle sind herzlich eingeladen!

Veranstaltungen

  • Unterricht in buddhistscher Lebensführung
  • Unterricht in Tipitaka (Schriftenkanon) und Pali Sprache
  • Unterricht in allen klassischen Meditationsformen


Buddhistisches Zentrum Bochum

Address: Dorstener Str. 102  Bochum Nordrhein-Westfalen 44809
Tradition: Vajrayana
E-mail: bochum@diamondway-center.org
Website: http://buddhismus-bochum.de
Find on:
Teacher: Lama Ole Nydahl  
Spiritual Director: S.H. 17. Karmapa Thaye Dorje  


Buddhistisches Zentrum Gießen

Address: Alicen Str. 20 35390 Gießen   Giessen Hessen 35392
Tradition: Vajrayana, Karma Kagyu, Diamondway, Diamantweg
Affiliation: Buddhistische Zentren Mittelrhein der Karma-Kagyü-Linie e.V., Buddhistischen Dachverband Diamantweg (BDD) e.V.
Phone: +49 (641) 13299228
E-mail: Giessen@diamondway-center.org
Website: http://www.buddhismus-giessen.de/index.php
Find on:
Teacher: Lama Ole Nydahl  
Spiritual Director: 17. Karmapa Trinlay Thaye Dorje  
Notes and Events:

Das Buddhistische Zentrum Gießen besteht seit 1998 und befindet sich seit dem im stetigen Wachstum. Unser Zentrum basiert auf Freundschaft, Vertrauen und Offenheit.

Wir sind in einem gemeinnützigen Verein organisiert und finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Alle Aktivitäten unseres Zentrums werden ehrenamtlich durchgeführt.

 

An unseren regelmäßigen Terminen halten wir gemeinsam die 16.Karmapa-Meditation. Die Meditation ist auf deutsch angeleitet und keinerlei Vorerfahrungen sind notwendig. Alle an Buddhismus und Meditation Interessierten sind hierzu willkommen.

Neue Besucher bekommen vor der Meditation eine kurze Einführung in den Buddhismus sowie Erklärungen zur Meditation. Alle regelmäßigen Termine und Meditationen sind kostenlos. Schaut einfach mal vorbei...


First    Previous      15.8     16.8     17.8     18.8     19.8     20.8     21.8     22.8     23.8   24.8   25.8     26.8       Next